1) Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

PET Europe Rohstoffhandel & Vertriebs UG

(Marke: Mr. Wieberr – Car Shine Cosmetic)

Ludwigstr. 2a

93173 Wenzenbach

Deutschland

E-Mail: info@wieberr.de

Telefon: +49 152 34632206

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • aufgerufene Seite/Datei
  • Datum und Uhrzeit
  • übertragene Datenmenge
  • Quelle/Referrer
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse (ggf. gekürzt)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Sicherheit).

Unsere Website ist mit TLS/SSL gesichert.

3) Hosting und Domain

Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos, 6023 Larnaca, Zypern, gehostet.

Die Domain wird von der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, verwaltet.

Mit beiden Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (AVV).

4) Content Delivery Networks (falls genutzt)

Sofern wir ein CDN verwenden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an schneller Bereitstellung) oder nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5) Cookies und Consent-Management

Wir verwenden Cookies für essentielle Funktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO).

Analyse- und Marketing-Cookies werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

6) Kontaktaufnahme

6.1 Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) und lit. f (Interesse an Kundenkommunikation).

6.2 WhatsApp Business (falls genutzt)

Bei Kontakt über WhatsApp verarbeiten wir Telefonnummer und Nachrichteninhalte ausschließlich zur Bearbeitung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.

7) Kommentarfunktion (falls aktiviert)

Wenn Sie Kommentare hinterlassen, speichern wir Kommentartext, Zeitstempel, gewählten Namen sowie IP-Adresse (Sicherheitszwecke).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.

8) Kundenkonto / Registrierung

Bei der Kontoeröffnung verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Vertragsabwicklung und Bereitstellung Ihres Profils.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

9) Bestellabwicklung

Zur Bestellabwicklung verarbeiten wir:

  • Name, Anschrift, Kontaktdaten
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • Bestellhistorie

Die Daten werden an Dritte nur weitergegeben, soweit es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

10) Zahlungsabwicklung

Für Zahlungen setzen wir folgende Dienstleister ein:

  • Stripe Payments Europe Ltd.
  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
  • ggf. Klarna Bank AB
  • Apple Pay / Google Pay

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen (DPF).

11) Rechnungsstellung, Retouren & gesetzliche Pflichten

Abrechnungs- und Rückgabe-Daten werden gemäß steuer- und handelsrechtlicher Pflichten gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

12) Newsletter

Wenn Sie sich anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse im Double-Opt-In-Verfahren für den Versand unseres Newsletters.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Abmeldung ist jederzeit möglich.

13) Analyse- und Marketing-Tools

Wir setzen Analyse- und Marketingdienste nur mit Ihrer Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

  • Google Analytics 4 (IP-Anonymisierung aktiv)
  • Meta Pixel (Facebook/Instagram Ads)
  • Microsoft Clarity (Session-Replays/Heatmaps)

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

14) Speicherfristen & Datensicherheit

Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Unsere Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung. Zusätzlich setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen (Backups, Zugriffskontrollen) ein.

15) Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, z. B. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (LDA).