Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Haftung
- Einlösung von Aktionsgutscheinen
- Einlösung von Geschenkgutscheinen
- Anwendbares Recht
- Gerichtsstand
- Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der PET Europe Rohstoffhandel & Vertriebs UG (Marke: „Mr. Wieberr – Car Shine Cosmetic“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die du als Verbraucher oder Unternehmer über unseren Online-Shop mit uns abschließt. Abweichenden Bedingungen wird widersprochen, es sei denn, wir stimmen schriftlich zu.
1.2 Für Verträge über Gutscheine gelten diese AGB entsprechend, sofern nicht abweichend geregelt.
1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Shop dargestellten Produkte sind keine verbindlichen Angebote, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch dich.
2.2 Du gibst ein verbindliches Angebot über das Online-Bestellformular ab, indem du nach Durchlaufen des Bestellprozesses den Button zum Abschluss der Bestellung klickst.
2.3 Wir können dein Angebot innerhalb von fünf (5) Tagen annehmen
– durch Auftragsbestätigung (Textform),
– durch Lieferung der Ware, oder
– durch Zahlungsaufforderung nach Abgabe deiner Bestellung.
Erfolgen mehrere Alternativen, kommt der Vertrag mit der zuerst eintretenden zustande. Erfolgt keine Annahme innerhalb der Frist, gilt das Angebot als abgelehnt.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Abwicklung über PayPal gemäß deren Bedingungen; mit Klick auf den Abschluss-Button kann die Angebotsannahme bereits erklärt sein.
2.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dir per E-Mail übermittelt. Falls du ein Kundenkonto angelegt hast, kannst du deine Bestelldaten dort einsehen.
2.6 Vor Abgabe der Bestellung kannst du Eingabefehler jederzeit mittels der üblichen Browser-Funktionen korrigieren (z. B. Vergrößerung).
2.7 Vertragssprache ist Deutsch.
2.8 Die Bestellabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail und automatisierten Prozessen; stelle sicher, dass deine E-Mail-Adresse korrekt ist und Mails zugestellt werden können (Spam-Filter!).
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
3.2 Einzelheiten ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung (siehe weiter unten in diesem Dokument bzw. separate Seite im Shop).
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern nicht anders angegeben, sind alle Preise Endpreise inkl. gesetzlicher MwSt. Zzgl. anfallende Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4.2 Verfügbare Zahlungsarten werden im Online-Shop angezeigt (u. a. Stripe für Kartenzahlungen/Apple Pay/Google Pay, PayPal).
4.3 Bei PayPal-Zahlungsarten gelten die PayPal-Bedingungen; PayPal kann sich dritter Zahlungsdienstleister bedienen und eine Bonitätsprüfung vornehmen (z. B. Rechnung/Raten).
4.4 Bei Shop-Zahlungen über Stripe gelten zusätzlich die Stripe-Bedingungen; Stripe kann weitere Zahlungsdienste einsetzen (separate Bedingungen möglich).
4.5 Bei Klarna (falls angeboten) gelten die Bedingungen von Klarna (Bonitätsprüfung möglich). Weiterführende Hinweise im Zahlungsarten-Bereich unseres Shops.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Wir liefern innerhalb des im Shop angegebenen Liefergebiets an die von dir angegebene Lieferadresse. Maßgeblich ist die in der Bestellabwicklung angezeigte Adresse.
5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die du zu vertreten hast, trägst du die dadurch entstehenden angemessenen Mehrkosten (ausgenommen Fälle eines wirksamen Widerrufs).
5.3 Gefahrübergang:
– Für Unternehmer: mit Übergabe an Spediteur/Frachtführer.
– Für Verbraucher: mit Übergabe an dich oder Empfangsberechtigte. Abweichend: wenn du den Spediteur selbst beauftragst und wir diesen zuvor nicht benannt haben, geht die Gefahr bereits mit Übergabe an den Spediteur auf dich über.
5.4 Wir behalten uns den Rücktritt vor, wenn wir trotz ordnungsgemäßem Deckungsgeschäft nicht richtig oder nicht rechtzeitig beliefert werden (nicht von uns zu vertreten). In diesem Fall informieren wir dich unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen.
5.5 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen derzeit nicht möglich.
6) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum (Vorleistungsvorbehalt).
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften. Abweichend hiervon gilt bei Warenlieferungen:
7.1 Für Unternehmer
– Wahlrecht der Art der Nacherfüllung liegt bei uns,
– Verjährung bei Neuwaren: 1 Jahr ab Ablieferung,
– bei Gebrauchtwaren sind Mängelrechte ausgeschlossen,
– eine Ersatzlieferung lässt die Verjährung nicht erneut beginnen.
7.2 Die vorstehenden Beschränkungen gelten nicht
– für Schadens-/Aufwendungsersatzansprüche,
– bei arglistigem Verschweigen,
– für Waren, die ihrer üblichen Verwendung nach in ein Bauwerk eingebaut wurden und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
– für unsere Pflicht zur Bereitstellung von Aktualisierungen bei Waren mit digitalen Elementen.
7.3 Gesetzliche Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche bleiben unberührt.
7.4 Kaufleute trifft die Untersuchungs- und Rügepflicht gem. § 377 HGB.
7.5 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden unverzüglich beim Zusteller zu reklamieren und uns zu informieren (unterbleibt dies, keine Auswirkung auf gesetzliche Ansprüche).
8) Haftung
8.1 Wir haften uneingeschränkt
– bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
– bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit,
– aufgrund Garantie,
– nach zwingenden Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz).
8.2 Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertraust.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
8.4 Die Regelungen gelten entsprechend für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter.
9) Einlösung von Aktionsgutscheinen
Aktionsgutscheine (kostenlos ausgegeben, befristet, nicht käuflich erwerbbar) können nur im angegebenen Zeitraum im Online-Shop eingelöst werden; Einzelprodukte können ausgeschlossen sein; Anrechnung nur vor Abschluss der Bestellung; Restguthaben wird nicht ausgezahlt; bei Rückgabe keine Erstattung des Gutscheins; Übertragbarkeit besteht, wir leisten mit befreiender Wirkung an den Inhaber, sofern uns keine Unkenntnis bzgl. Berechtigung vorwerfbar ist.
10) Einlösung von Geschenkgutscheinen
Geschenkgutscheine (käuflich erworben) sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf einlösbar; Anrechnung nur vor Abschluss der Bestellung; mehrere Gutscheine pro Bestellung möglich; keine Barauszahlung oder Verzinsung; Einlösung nur für Waren (nicht für weitere Geschenkgutscheine); Übertragbarkeit möglich, mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber.
11) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt dies nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthalts entzogen wird.
12) Gerichtsstand
Bist du Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz in Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz. Hast du deinen Sitz außerhalb Deutschlands und ist der Vertrag deiner beruflichen/gewerblichen Tätigkeit zuzurechnen, ist unser Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand. Wir sind berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen.
13) Alternative Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.